WORTAKROBAT WERDEN
August 23, 2018
ES GEHT AUCH ANDERS
September 1, 2018

WILLKOMMEN IN
DER NISCHE …

… FÜR KLASSENCLOWNS UND
ANDERE KOMIKER.

Schon an Königshäusern wurde zu vorgerückter Stunde der Hofnarr bemüht, um die müde und satte Gesellschaft wieder in Schwung zu bringen. Heute muss man nicht König sein, um sich einen Spaßvogel zu leisten – zu unzähligen Anlässen werden Woche für Woche Entertainer gebucht. Wenn du Unterhalter-Talent hast, kannst du an Wochenenden locker so viel Geld verdienen wie bei anderen Nebenjobs in einer Woche. WENN du Talent hast! Egal ob beim 80. Geburtstag von Tante Helga oder bei der Firmengala vor erlesenem Smoking-Cocktailkleid-Publikum: Die Leute merken, ob du’s drauf hast oder nicht! Hast du’s nicht drauf, wird sich das rumsprechen. Hast du’s richtig drauf, wird sich das ebenfalls rumsprechen – aber dann kannst du anfangen, in deiner Hood, in deiner Stadt, in deiner Region den Wirkungskreis zu erweitern. Mach ruhig gezielt Werbung für dich, mit Flyern, Anzeigen und Co. Im Normalfall wird man dich immer weiter empfehlen.

Menschen wollen lachen – und Musik!

Bei Feiern und Festen wird viel geredet und zugehört. Ob Smalltalk oder Diskussion, anstrengend ist beides. Gäste sind daher stets dankbar, wenn das Augenmerk weg von der eigenen Situation hin auf jemand Externen wandert: Auf dich! Jetzt kannst du ihnen Gutes tun, indem du sie bespaßt. Eine lockere und witzige Begrüßung ist da schon die halbe Miete. Wenn es jetzt weitergeht mit Gags oder Stand-up, mit lustiger Poetry oder ein bisschen Animation, wird man dich vermutlich hart feiern. Aber: Solltest du ein Instrument beherrschen und/oder singen können, setze dies unbedingt ein. Denn: Intelligent-witziges Auftreten plus Musik gleich Erfolgsgarantie!

Solltest du planen, über deinen Regional-Radius hinaus aktiv zu werden, kannst du dich auch an eine der zahlreichen Künstleragenturen wenden. Check aber in Ruhe die Konditionen, also zu welchen Teilen Einnahmen etc. aufgeteilt werden. Und: Spätestens jetzt musst du wissen, dass zur Professionalität auch ein souveräner Umgang mit der Technik (Mikro und Co.) sowie angemessenes Erscheinungsbild und Outfit gehören. Hm, fast schon wieder wie beim Bewerbungsgespräch!?